Radentscheid Bielefeld
Entspannt & sicher Rad fahren von 8 bis 88 Jahren
Video zur Fahrradstraße Ehlentruper Weg
(Video: Felix Hüffelmann)
Mit der Aktion „Kaffeepause für Radfahrende“, hat der Radentscheid Bielefeld am 14.11.2022 allen Radfahrenden, die mit dem Rad zur Arbeit, zur Schule oder zur Uni fahren, seine Wertschätzung bekundet. Ihr habt uns an der Ecke Ehlentruper Weg / Diesterwegstraße erzählt, was ihr an der neuen Fahrradstraße schätzt und was das Fahren dort so besonders macht. Mit der Einrichtung der beiden Fahrradstraßen Ehlentruper Weg und Rohrteichstraße und dem Ausbau des Weges im Grünzug an der Linie 4 kann man nun weitgehend entspannt vom Niederwall (Innenstadt) bis nach Stieghorst radeln.
Radentscheid: Verzicht auf geschützten Radfahrstreifen unbegründet
Aufbau einer Pop-Up Bike Lane auf der Artur-Ladebeck-Straße, 29. Juni 2019. Foto: Moritz Götte
Der Radentscheid Bielefeld reagiert auf die Aussage des Amtes für Verkehr, dass ein geschützter Radfahrstreifen auf der Artur-Ladebeck-Straße nicht machbar sei, mit Unverständnis. Dies hatte das Amt am 18. Oktober in einer Vorlage an den Stadtentwicklungsausschuss mitgeteilt. Die zentrale Begründung, dass Rettungsdienste behindert würden, ist aus Sicht der Initiative nicht nachvollziehbar. Mit passenden baulichen Maßnahmen könnten Rettungsfahrzeuge den Radfahrstreifen mitnutzen und sogar besser an Staus vorbeifahren als bisher.
Das Amt führt in seiner Vorlage an, dass Rettungsdienste die Radfahrenden im geschützten Radfahrstreifen nicht mit Sicherheitsabstand überholen könnten. Deshalb müsse die Führung vollständig neu und ohne geschützte Radfahrstreifen geplant werden. (mehr …)
Stadtentwicklungsausschuss beschließt Fahrradstraßen
Der Radentscheid freut sich!
Rohrteichstraße und Ehlentruper Weg werden zu Fahrradstraßen. Damit ist endlich der erste Schritt zur Erfüllung des Vertrags zwischen Stadt und Radentscheid getan, der auch auf der Straße sichtbar werden wird. Der Vertrag war vor zwei Jahren zustande gekommen, nachdem sich über 26 000 Bielefelderinnen und Bielefelder durch ihre Unterschrift hinter die Zielsetzungen des Radentscheids gestellt hatten.
Von den beiden Fahrradstraßen werden nicht nur die Menschen profitieren, die die Verbindung nun mit dem Rad entspannter, sicherer und zügiger nutzen können. Auch wer an diesen Straßen wohnt, kann sich freuen, dass nun weniger motorisierter Durchgangsverkehr stattfinden wird und dass die Gehsteige wieder in voller Breite genutzt werden können. (mehr …)
→ Alle Beiträge unter NEWS
Der Radentscheid ist eine Bürger*innen-Initiative von Mitgliedern verschiedener Vereine und Verbände sowie zahlreichen Privatpersonen. Vielen Dank!