Der Radentscheid Bielefeld kritisiert die jüngste Intervention der Industrie- und Handelskammer in der Debatte um die Umgestaltung der Jöllenbecker Straße. Die Initiative sehe (sieht) darin eine potenzielle Gefährdung des langwierigen und sorgfältig geführten politischen Prozesses, der zu einem ausgewogenen Kompromiss geführt habe.
„Diese Planung stellt sicher, dass alle Verkehrsarten fair berücksichtigt werden und eine harmonische Koexistenz auf der Jöllenbecker Straße möglich ist“, erklärt Andreas Finke vom Radentscheid Bielefeld.
Die Planungen zur Jöllenbecker Straße seien am 4. März 2019 von der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) final beschlossen worden. Am 21. September 2021 habe der StEA bestätigt, dass die Grundlagen der Planung, insbesondere die Trennung von Kfz-Verkehr und Stadtbahn, unangetastet bleiben müssten. Dass nach Abschluss des Abstimmungsprozesses nun Konflikte geschürt und weitere Verzögerungen riskiert würden, bezeichnet Sebastian Lisken vom Radentscheid als „erstaunlich und verstörend“. Weiterlesen →