20. Februar 2022
von Radentscheid Bielefeld
Kommentare deaktiviert für Bilanz der Vertragserfüllung im Jahr 2021

Bilanz der Vertragserfüllung im Jahr 2021

Baustelle Radverkehr – es gibt viel zu tun. Quo vadis, Radverkehr?

In dem im Juni 2020 zwischen uns und der Stadt Bielefeld geschlossenen Vertrag sind konkrete, messbare Ziele vereinbart. Der Vertrag ist auf fünf Jahre angelegt und verlängert sich um ein weiteres Jahr, falls die Stadt die Erfüllung der Ziele in den fünf Jahren nicht schafft.

Wir haben auf das abgelaufene Jahr zurückgeschaut und bilanziert, ob/inwieweit die Stadt Bielefeld die Ziele im Jahr 2021 erfüllt hat. Weiterlesen →

20. Februar 2022
von Radentscheid Bielefeld
Kommentare deaktiviert für Jahresrückblick 2021

Jahresrückblick 2021

In den letzten beiden Jahren hat sich die Arbeit des Radentscheids Bielefeld stark verändert. Vorher, in den Jahren 2019 und 2020, waren wir vor allem in der Öffentlichkeit aktiv. Seit Abschluss des Vertrages mit der Stadt im Juni 2020 haben wir deutlich mehr zu tun, aber oft ohne öffentliche Sichtbarkeit. Wir vertreten die Positionen des Radentscheids in Gesprächen und Arbeitsrunden mit der Stadt und schreiben Stellungnahmen zu Konzepten oder konkreten Plänen der Stadtverwaltung und zu aktuellen Themen der Verkehrswende. Daneben konnten wir trotz der Pandemie im Jahr 2021 auch einige Aktionen organisieren: Weiterlesen →

19. Januar 2022
von Sebastian Lisken
Kommentare deaktiviert für Offener Brief: Autobahnähnlichen Neubau der Herforder Straße stoppen!

Offener Brief: Autobahnähnlichen Neubau der Herforder Straße stoppen!


Symbolbild: Smog and heavy trafić at night (Kraków, Poland) by Jacek Dylag on Unsplash. Unsplash License. Miminal bearbeitet.

Nach wie vor werden in Bielefeld und Umgebung erschreckende Pläne für den autobahnähnlichen Ausbau oder besser Neubau von Straßen verfolgt. Die Beteiligten in Stadt, Region und Land widersprechen mit diesen Taten ihren eigenen Bekenntnissen zu Klimakrise und Umweltschutz. Eine unrühmliche Rolle spielt dabei immer wieder der Landesbetrieb Straßenbau NRW („Straßen.NRW“), aber auch die Stadt Bielefeld hat von diesen Plänen noch nicht Abstand genommen.

Der Radentscheid hatte dazu bereits im September 2019 an einer gemeinsamen Demonstration gegen die Baupläne an der B 61 im Abschnitt Rheda-Wiedenbrück–Gütersloh–Bielefeld teilgenommen. Pläne dieser Art existieren aber an vielen weiteren Strecken: Weiterlesen →

17. Dezember 2021
von Sebastian Lisken
Kommentare deaktiviert für Radentscheid regt 97 Maßnahmen an

Radentscheid regt 97 Maßnahmen an


Foto: man riding on bicycle while crossing road (22 Rue Guilleminot, 75014 Paris, France) by Behzad Ghaffarian on Unsplash. Unsplash License. Minimal bearbeitet.

Der Radentscheid Bielefeld hat der Stadt 97 Vorschläge für Verbesserungen im Radwegenetz vorgelegt. Die Liste geht auf Anregungen aus der Öffentlichkeit zurück, die der Radentscheid im Oktober und November eingesammelt hatte. Insgesamt waren 220 Nachrichten mit 570 Vorschlägen eingegangen und gesichtet worden. Manche Strecken waren bis zu zehnmal genannt worden. Weiterlesen →

18. September 2021
von Michael Motyka
Kommentare deaktiviert für Kidical Mass am 18.09.2021

Kidical Mass am 18.09.2021

(Foto: Klaus Feurich | www.kf-photo.de)

Am Sa., d.18.09.2021 veranstaltete der Radentscheid Bielefeld eine Kidical Mass, also eine geschützte gemeinsame Radtour für Kinder, deren Familien, Mitschüler*innen und Freunde. Start und Ziel war der Rathausplatz.

Weiterlesen →

18. Juni 2021
von Michael Schem, Sebastian Lisken, Regine Meinerts
Kommentare deaktiviert für Ein Jahr Vertrag

Ein Jahr Vertrag

Verkehrswende jetzt!

Erinnern wir uns: am 23.4.2020 gaben wir die von uns gesammelten 26 567 Unterschriften beim Rathaus ab, um damit unser sehr erfolgreiches Bürgerbegehren abzuschließen.

Der Oberbürgermeister zeigte sich beeindruckt von dem starken bürgerschaftlichen Engagement. Kurz darauf ließ er aber verlauten, das Bürgerbegehren sei nicht zulässig. Gutachten wurde gegen Gutachten gestellt, und letztlich einigte man sich darauf, in einem öffentlich rechtlichen Vertrag die Ziele des Radentscheids größtenteils zu übernehmen. Weiterlesen →

14. Juni 2021
von Michael Motyka
Kommentare deaktiviert für Grund zum Feiern!?! – Rad-Aktion am Samstag, 19.06.2021 zum 1-jährigen Vertragsabschluss

Grund zum Feiern!?! – Rad-Aktion am Samstag, 19.06.2021 zum 1-jährigen Vertragsabschluss

(Foto: Klaus Feurich | www.kf-photo.de)

Im Monat Juni 2021 jähret sich zum ersten Mal unser Vertragsabschluß mit der Stadt Bielefeld über die Umsetzung unserer Ziele. Unter dem Motto „Grund zum Feiern!?!“ startete daher am Samstag, dem 19. Juni um 15 Uhr auf dem Abschnitt der Artur-Ladebeck-Str. ab Ecke Friedrich List-Straße (stadtauswärts) über einen U-Turn am Sandhagen und zurück bis zur Ecke Quellenhofweg ein Radrennen der besonderen Art …

Weiterlesen →

31. Mai 2021
von Sebastian Lisken
Kommentare deaktiviert für Eine entspannte Stunde auf der Herforder Straße zum Feiertag

Eine entspannte Stunde auf der Herforder Straße zum Feiertag


Bild: Provisorischer Radweg (Sievekingdamm in Hamburg am 30. Juli 2020) von Photo Graf auf Flickr. Lizenz: CC‑BY‑SA 2.0. Minimal bearbeitet.

Am Donnerstag, dem 3. Juni (Fronleichnam) zwischen 15 und 16 Uhr laden wir ein, auf einem kurzen Abschnitt der Herforder Straße ein neues Fahrgefühl zu erleben. Dazu bauen wir stadteinwärts zwischen Beckhausstraße und August-Bebel-Straße eine „Pop‑Up Bike Lane“ (provisorische geschützte Radspur) auf. Wir möchten damit zeigen, wie ein sicherer Radverkehr an Hauptverkehrsstraßen aussehen kann, und der Politik Mut machen, die geplanten Veränderungen an der Artur-Ladebeck-Straße und an der Herforder Straße auf den Weg zu bringen. Weiterlesen →