12. August 2020
von Bärbel Mörchen, Andreas Finke, Roland Tillmann
Kommentare deaktiviert für Gesunder Schulweg – mit dem Rad oder zu Fuß

Gesunder Schulweg – mit dem Rad oder zu Fuß

Der Radentscheid und die Fußverkehrs-Initiative „gesund unterwegs“ raten Schülerinnen und Schülern, gerade in diesem Sommer und Herbst möglichst auf das Fahrrad oder die eigenen Füße umzusteigen. Die Schule hat wieder begonnen und damit die Zeit der überfüllten Busse und Bahnen … Weiterlesen

24. Juli 2020
von Radentscheid Bielefeld
Kommentare deaktiviert für Wie alles begann – kleiner Rückblick auf die Geschichte des Bielefelder Radentscheids

Wie alles begann – kleiner Rückblick auf die Geschichte des Bielefelder Radentscheids

Nicht aus unserer Anfangszeit, aber gut als Symboldbild geeignet: Moderierte Gruppendiskussionen im Historischen Saal der RaSpi waren typisch für die erste Phase unserer Entstehung. Hier bei unserer eigenen Veranstaltung zum Planen von fahrradfreundlichen Verkehrsräumen mit Bernhard Ensink am 31. Oktober … Weiterlesen

19. Juni 2020
von Regine Meinerts
Kommentare deaktiviert für Stadtrat stimmt zu: der Vertrag zur Umsetzung unserer Ziele wird abgeschlossen!

Stadtrat stimmt zu: der Vertrag zur Umsetzung unserer Ziele wird abgeschlossen!

Wir haben einen wichtigen Meilenstein erreicht: Am 18. Juni 2020 hat der Rat der Stadt Bielefeld beschlossen, einen Vertrag (der hier eingesehen werden kann) mit uns zu schließen, in dem unsere elf Ziele weitgehend übernommen worden und verbindlich festgeschrieben worden … Weiterlesen

14. Juni 2020
von Regine Meinerts
Kommentare deaktiviert für Rund um die Uhr für den Radentscheid: Fröhlich, entschlossen, bunt und groß!

Rund um die Uhr für den Radentscheid: Fröhlich, entschlossen, bunt und groß!

(Foto: Andreas Finke) Am Wochenende 13./14. Juni riefen wir zu einer ganz besonderen Aktion auf: Würden wir es schaffen, in wechselnden Teams 24 Stunden um das Rathaus zu radeln? Die Resonanz war überwältigend! An die zweihundert Radlerinnen und Radler sind … Weiterlesen

12. Juni 2020
von Regine Meinerts
Kommentare deaktiviert für Radentscheid und Bielefelder Paprika-Kooperation handeln Vertragsentwurf aus

Radentscheid und Bielefelder Paprika-Kooperation handeln Vertragsentwurf aus

(OB Pit Clausen (2. v. r.) und Claudia Böhm, Michael Schem und Pip Cozens nach der Pressekonferenz zum Vertragsentwurf, 12.06.2020) Wir haben der Stadt Bielefeld im April 26 567 Unterschriften übergeben: Nun war die Stadt am Zug, sich zu unserem Bürgerbegehren … Weiterlesen

28. Mai 2020
von Regine Meinerts
Kommentare deaktiviert für Der Radentscheid im Bürgerausschuss

Der Radentscheid im Bürgerausschuss

Am  28. Mai besuchten wir den Bürgerausschuss des Rates, der über unser  Bürgerbegehren zu beraten hatte. Das von der Stadtverwaltung in Auftrag gegebene Rechtsgutachten über die formelle Zulässigkeit unseres  Bürgerbegehrens spielte in der Ausschusssitzung kaum eine  Rolle.  Stattdessen sprachen die … Weiterlesen

20. Mai 2020
von Regine Meinerts
Kommentare deaktiviert für Ride of Silence: Gedenken an Unfallopfer

Ride of Silence: Gedenken an Unfallopfer

In jedem Jahr wird am dritten Mittwoch im Mai der „Ride of Silence“ zum Andenken an getötete Radfahrerinnen und Radfahrer veranstaltet, dieses  Jahr am 20. Mai. In Bielefeld fand an diesem Tag an der Babenhauser Straße, Einmündung Höfeweg, ein stilles … Weiterlesen

16. Mai 2020
von Sebastian Lisken
Kommentare deaktiviert für 1,5 m Überholabstand – endlich offiziell!

1,5 m Überholabstand – endlich offiziell!

(Foto: Andreas Finke) Um auf die neuen Regeln (StVO) zum Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden aufmerksam zu machen, haben wir am 15. Mai 2020 einige Überholsituationen durchgespielt. Wir haben dazu die Heeper Straße im Bereich der Ravensberger Spinnerei ausgewählt, weil … Weiterlesen

10. Mai 2020
von Sebastian Lisken
Kommentare deaktiviert für Radentscheid widerspricht Clausen: „Bürgerbegehren zulässig“

Radentscheid widerspricht Clausen: „Bürgerbegehren zulässig“

— Pressemitteilung vom 10.05.2020 — Der Radentscheid Bielefeld widerspricht Oberbürgermeister Clausen, der am 4. Mai mitgeteilt hatte, dass das Bürgerbegehren der Initiative mit seinen 26 567 Unterschriften rechtlich unzulässig sei. Die Gruppe weist darauf hin, dass hierzu bisher nur eine rechtliche … Weiterlesen

23. April 2020
von Sebastian Lisken
Kommentare deaktiviert für Radentscheid überreicht 26 567 Unterschriften

Radentscheid überreicht 26 567 Unterschriften

26 567 Unterschriften vor dem Alten Rathaus in Bielefeld — Pressemitteilung vom 23.04.2020 — Der Radentscheid Bielefeld hat am Donnerstag die Unterschriften für sein Bürgerbegehren vor dem Alten Rathaus an Oberbürgermeister Pit Clausen übergeben. Fünf Kartons mit Aktenordnern, stilgerecht in Lastenfahrrädern … Weiterlesen